9. Jun 2023

Standesamt ist am 09.06.2023 nicht besetzt!

Eggenthal

Aufgrund einer EDV-technischen Umstellung ist das Standesamt am Freitag, den 09. Juni 2023 ganztägig nicht besetzt.

18. Jun 2023 bis 8. Jul 2023

STADTRADELN

.

Das STADTRADELN geht in die nächste Runde und auch der Landkreis Ostallgäu ist wieder mit dabei. In den letzten Jahren konnten durch die Unterstützung der Kommunen, die unter dem Dach des Landkreises teilnahmen, mit den vielen Schulen, Vereinen und Arbeitgebern, die gegeneinander im Wettbewerb und gemeinsam für ihre Kommune sowie für den Land-kreis angetreten sind, tolle Ergebnisse erzielt werden. Denn der besondere Reiz beim STADTRADELN liegt darin, dass man zwar wetteifert, zeitgleich aber auch etwas Gutes für die Umwelt tut.
Insgesamt 785.000 km erradelten die Ostallgäuer Bürgerinnen und Bürger letztes Jahr in drei Wochen und vermieden damit rund 121 t CO2. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit Ihnen auch dieses Jahr wieder ein tolles Ergebnis erreichen können.
Dieses Jahr findet der Zeitraum des STADTRADELN vom 18. Juni bis 08. Juli statt. Pas-send dazu ist auch die ABK Allgäuer Radltour am 25. Juni mit Start und Ziel in Pforzen geplant.
Teilnehmen können alle, die im Ostallgäu wohnen, zur Schule gehen, arbeiten oder über Ver-eine oder anderes einen Bezug zum Landkreis haben. Es zählen alle geradelten Strecken, egal ob beruflich oder in der Freizeit. Die Strecken dürfen auch außerhalb des Landkreises geradelt werden. Je mehr Mitradler man für sein Team begeistern kann, desto leichter kann man viele Kilometer erreichen. Dazu kommt die geteilte Freude beim gemeinsamen Erfolg. Für alle weiterführenden Schulen bietet der Freistaat Bayern innerhalb von STADTRADELN den SCHULRADELN-Wettbewerb an, bei dem Schulmannschaften aus ganz Bayern in eige-nen Kategorien gegeneinander antreten. Die gefahrenen Kilometer werden dann entweder den unter dem Dach des Landkreises bereits feststehenden teilnehmenden Kommunen Buchloe, Füssen, Marktoberdorf, Nesselwang, Obergünzburg und Pfronten oder direkt dem Landkreis Ostallgäu im Wettbewerb gutgeschrieben.
Mit der STADTRADELN-App können die Radfahrer/-innen die Kilometer einfach erfassen. Die App umfasst auch die Meldeplattform RADar!, mit der die Teilnehmer/-innen während der drei Wochen Rückmeldung zur Fahrradinfrastruktur geben können. Lob, Kritik oder Anregun-gen, die dann z.B. in das vom Landkreis erarbeitete Alltagsradwegenetz einfließen können.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere STADTRADELN-Seite www.stadtradeln.de/kreis-ostallgaeu oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Auf der Seite in-formieren wir auch aktuell über weitere Aktionen rund ums STADTRADELN.
Nun freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim STADTRADELN.
Ihr STADTRADELN-Vorbereitungsteam

21. Jun 2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Virtueller Themenabend „Gewalt in der häuslichen Pflege“

.

Im Rahmen der „Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee“ vom 17.06. – 25.06.2023, findet am 21.06.2023 von 18:30 -20:30 Uhr ein von der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben organisierter virtueller Themenabend mit dem Titel „Gewalt in der häuslichen Pflege“ statt, bei der neben Fachvorträgen zu „Gewalt und Deeskalation“ und „Gewaltprävention“ auch die Möglichkeit für Austausch und Fragen bestehen wird. Der virtuelle Informationsabend richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf, an pflegende An– und Zugehörige, an professionell Pflegende und alle Interessierten.
Als Referentin konnten wir Hanna Batzoni, M.Sc. ANP, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule München, Projekt: 'Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen' gewinnen. Der Themenabend möchte Interessierte einfach und niederschwellig über das Tabuthema „Gewalt in der häuslichen Pflege“ aufklären und mögliche Lösungswege und Strategien aufzeigen.
Termin: 21.06.2023 um 18:30-20:30 Uhr
Wo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15
Die Teilnahme ist kostenlos.

9. Okt 2023

Verwaltungsgemeinschaft ist am 09.10.2023 geschlossen!

Eggenthal

Aufgrund der Nachbearbeitung der Landtags- und Bezirkswahlen ist die Verwaltungsgemeinschaft am Montag, den 09.10.2023 ganztägig geschlossen!
360° Panorama
10 °C
Sonne
St. Anna-Str. 24
87650 Baisweil
+49 8340 221