11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 15. Dezember 2020 .....hier
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Teil 6 „Erholung in der freien Natur" Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 27. November 2020 ....hier
Verordnung zur Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 8. Januar 2021 ...hier
Landratsamt Ostallgäu: Infos zu Corona
Gesundheitsamt Ostallgäu: Corona-Hotline
Das Gesundheitsamt Ostallgäu hat auf der Homepage des Landkreises unter www.ostallgaeu.de eine Übersicht von häufig gestellten Fragen (FAQs) und weiteren Infos zu Corona bereitgestellt. Ferner erreichen Sie unter der 08342 911-623 täglich von 8 bis 22 Uhr unsere Infohotline rund um das Thema Coronavirus.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier beim Gesundheitsministerium
23.03.2020 - Veranstaltungskalender / Wertstoffhof, Grüngut-Annahme
Veranstaltungskalender
Die eingetragenen Termine im Veranstaltungskalender gelten wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise nur unter Vorbehalt. Viele Termine und Veranstaltungen sind bereits ganz abgesagt. Eine vollständige Überprüfung der Termine ist uns momentan zeitlich leider nicht möglich, beachten Sie bitte zukünftige Bekanntmachungen und Aushänge.
Wertstoffhöfe und Grüngut-Annahme
Momentan haben die Wertstoffhöfe und die Grüngut-Annahmestelle noch wie gewohnt geöffnet, eine Hilfestellung durch das Personal ist momentan verboten. Eine geregelte Müllentsorgung ist auch in Krisenzeiten dringend aufrecht zu erhalten. Beschränken Sie aber bitte Ihre Besuche dort auf das unbedingt nötige Maß und beachten Sie den gebotenen Abstand zum Personal und den anderen Kunden. Nur bei vernünftigem und verantwortungsbewusstem Verhalten der Kunden können hier weitere Einschränkungen vermieden werden. Schützen Sie bitte sich und alle anderen.
18.03.2020 - Nachbarschaftshilfe
PDF - Information zur Nachbarschafthilfe
Gemeinschaftliche Veranstaltungen / Geburtstagsfeiern etc.
Damit die Zielsetzung der Ansammlung von Menschengruppen nicht konterkariert wird, bitten wir um besonnenes Verhalten auch im Privatbereich. Soziale Kontakte sollten auf ein Minimum reduziert werden, so sehr wir dies auch bedauern.
Wir bitten Sie, auch kleine Veranstaltungen mit den Gemeinden abzustimmen. Wir empfehlen, Geburtstagsfeiern auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
IHK Schwaben
Wie reagieren Sie als Arbeitgeber auf Verdachtsfälle? Wie sieht eine umfassende Pandemieplanung aus? Ist eine Betriebssschließung wegen des Virus notwendig?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Checkliste der IHK-Schwaben!
Zudem berät die IHK-Schwaben über Fördermöglichkeiten. Eine Übersicht und die zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier.